Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung gilt für B2B-Geschäftsbeziehungen und berücksichtigt digitale Produkte sowie KI-Systeme.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO für die Datenverarbeitung ist:

PrimeSolio
Einzelunternehmer: Jochen Beißwenger
Pappelweg 23
70839 Gerlingen

E-Mail: [email protected]
Telefon: 01525 1648494
Umsatzsteuer-ID: [Ihre USt-IdNr.]

Angaben gemäß § 18 Abs. 2 MStV

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich direkt an uns wenden.

2. Erhebung und Verarbeitung von Geschäftsdaten

Im Rahmen unserer B2B-Geschäftstätigkeit verarbeiten wir folgende Kategorien von Geschäftsdaten:

Unternehmensdaten

  • Firmenname und Rechtsform
  • Geschäftsadresse
  • Umsatzsteuer-ID
  • Handelsregistereintrag

Kontaktpersonen

  • Name und Position
  • Geschäftliche E-Mail
  • Telefonnummer
  • Kommunikationsverlauf

Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO (Vertragserfüllung) und lit. f) DSGVO (berechtigte Interessen).

3. Digitale Produkte und SaaS-Services

Bei der Nutzung unserer digitalen Produkte und SaaS-Lösungen verarbeiten wir zusätzlich:

Nutzungsdaten

  • Login-Zeiten und Zugriffshäufigkeit
  • Verwendete Features und Funktionen
  • Systemkonfiguration und Einstellungen
  • Performance- und Fehlerdaten

Speicherdauer

Nutzungsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses plus 6 Monate gespeichert, soweit keine längeren Aufbewahrungsfristen bestehen.

Datenhosting

Unsere Services werden in EU-zertifizierten Rechenzentren gehostet. Datenübertragungen in Drittländer finden nicht statt.

4. KI-Systeme und Algorithmus-Transparenz

Soweit unsere Produkte KI-Systeme enthalten, gelten folgende Datenschutzbestimmungen gemäß EU-KI-Verordnung:

KI-Datenverarbeitung

  • Eingabedaten werden nur zur Funktionserbringung verarbeitet
  • Keine Verwendung für KI-Training ohne explizite Einwilligung
  • Automatisierte Löschung nach Verarbeitungszweck
  • Risikomanagementsystem für KI-Entscheidungen

Algorithmus-Erklärbarkeit

Sie haben das Recht auf Erklärung von KI-Entscheidungen, die Ihre Geschäftstätigkeit wesentlich beeinträchtigen könnten.

KI-Training Opt-out

Sie können jederzeit der Verwendung Ihrer Daten für KI-Modell-Training widersprechen, ohne dass dies die Funktionalität beeinträchtigt.

5. Auftragsverarbeitung und Subunternehmer

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen:

Hosting & Cloud

EU-zertifizierte Cloud-Anbieter mit DSGVO-Compliance und Auftragsverarbeitungsverträgen

Analytics & Monitoring

Nur EU-basierte Analysedienste ohne personenbezogene Datenübertragung

Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Eine aktuelle Liste aller Auftragsverarbeiter können Sie jederzeit bei uns anfordern.

6. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website und Anwendungen verwenden verschiedene Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies

Session-Management, Sicherheitsfeatures, Load-Balancing (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Funktionale Cookies

Benutzereinstellungen, Sprachpräferenzen, Dashboard-Konfiguration (nur mit Einwilligung)

Cookie-Kontrolle

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen oder über unser Cookie-Banner anpassen.

7. Ihre Rechte als Geschäftskunde

Als Geschäftskunde haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer Daten:

Auskunftsrecht

Vollständige Übersicht über alle gespeicherten Geschäftsdaten

Berichtigungsrecht

Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten

Löschungsrecht

Löschung nach Wegfall des Zwecks oder Widerruf der Einwilligung

Datenportabilität

Export Ihrer Daten in strukturiertem, gängigem Format

Bearbeitungszeiten

Anfragen zu Ihren Datenschutzrechten bearbeiten wir innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexen Anfragen informieren wir Sie über mögliche Verlängerungen.

8. Datensicherheit und technische Maßnahmen

Wir setzen dem Stand der Technik entsprechende Sicherheitsmaßnahmen um:

Verschlüsselung

TLS 1.3, AES-256, Ende-zu-Ende bei sensiblen Daten

Zugangsschutz

Multi-Faktor-Authentifizierung, Rollenbasierte Berechtigungen

Backup & Recovery

Tägliche Backups, 99,9% Verfügbarkeit, Disaster Recovery

Sicherheitsstandards und Compliance

  • DSGVO-konforme Datenverarbeitung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
  • Implementierung aktueller Sicherheitsstandards
  • Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit
  • Schulung der Mitarbeiter zu Datenschutz und -sicherheit

9. Datenübertragung innerhalb der EU

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich innerhalb der EU/EWR:

EU/EWR-Verarbeitung

Alle Hauptsysteme und Datenbanken befinden sich in Deutschland und anderen EU-Mitgliedstaaten.

10. Beschwerderecht und Kontakt

Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz stehen wir Ihnen zur Verfügung:

Direkter Kontakt

E-Mail: [email protected]
Telefon: 01525 1648494

Aufsichtsbehörde

LfDI Baden-Württemberg
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de

Stand: Dezember 2024
Diese Datenschutzerklärung berücksichtigt die EU-KI-Verordnung und ist speziell auf B2B-Geschäftsbeziehungen ausgerichtet.
Letzte Aktualisierung aufgrund rechtlicher Änderungen oder neuer Services wird Ihnen rechtzeitig mitgeteilt.